
Bausparen mit Riester - Förderung?
Ein geniales Produkt, auch "Wohnriester" genannt, so
umschreiben es die Bausparkassen und werben mit der günstigsten
Finanzierungsform für den privaten Investor, die es zur Zeit
gibt. Jedoch gilt es hier einige gravierende Einschränkungen zu
beachten.
Regelungen zum "Wohnriester"
Mit dem Wohnriester kann gefördertes Altersvorsorgekapital
nach dem AVmG für die selbst genutzte Wohnimmobilie verwendet
werden. Auch Tilgungsleistungen können steuerlich gefördert
werden, wenn das Darlehen für eine selbstgenutzte Wohnimmobilie
eingesetzt wird.
- Erwerb oder Bau selbst genutzter Wohnungsimmobilien
- Kredittilgung, wenn das zugrunde liegende Darlehen für die Finanzierung einer selbstzgenutzten Wohnimmobilie verwendet wird
- Kauf von Genossenschaftsanteilen mit Wohnsitz in der betreffenden Genossenschaft
- Entschuldung der selbstgenutzten Wohnimmobilie zu Beginn der Auszahlungsphase
Besteuerung im Rentenalter
Auf einem Wohnförderkonto wird für die bereffende Immobilie das gebundene Kapital mit Zulagen erfasst. Das investierte Kapital wird gering verzinst und ist bei Bezug im Rentenalter mit dem jeweiligen Steuersatz zu versteuern.
Schädliche Verwendung - Rückzahlung der Förderung!
Als gravierend gilt die schädliche Verwendung der Förderung
und wird vielfach nach unseren Erfahrungen nicht ausreichend
berücksichtigt. Ein Hinweis in den Beratungsgesprächen erfolgt
zumeist nicht oder wird nicht ausreichend in Betracht gezogen.
Zulagen und erhaltene Steuerabzüge sind bei schädlicher
Verwendung direkt zurück zu zahlen. Hierzu gehört der Auszug aus
der "geförderten" Wohnung, der Verkauf der Immobilie oder die
Schenkung an Dritte. Gründe hierfür können Trennung, Scheidung,
Arbeitslosigkeit oder plötzliche Krankheit sein.

Wir beraten Sie gerne bei folgenden Themen:
Cyberrisiken NEUBerufsunfähigkeit
Private Vorsorge
Gewerbliche Versicherungen
Kammerberufe
Betriebliche Altersvorsorge
Baufinanzierung
![]() |
Stegemann-Zahlten
Finanz- und Versicherungsmakler GmbH
Mauritzstr. 4 - 6
48143 Münster
T. 0251 / 979 575 0- 0
F. 0251 / 979 575 0 -29
E. info[at]stegemann-zahlten.de
Niederlassung Ludwigshafen
Achtmorgenstr. 13
67065 Ludwigshafen
T. 0621 / 635 549 66
F. 0621 / 635 549 67
GAG Service: 0621 / 671 818 28
E. service[at]lu.stegemann-zahlten.de